Machen Sie Ihre Praxisabrechnungssoftware fit für die Zukunft

Consys ivoris Logo

Sie arbeiten seit Jahren mit der bewährten Abrechnungssoftware ConsysDent. ConsysDent verfügt nur noch bis zum 30. Juni 2023 über eine gültige Eignungsfeststellung. Die KZBV-Module werden bis dahin gewartet und gepflegt und Sie können mit ConsysDent arbeiten und abrechnen.

Für die aktuell anstehenden Forderungen kann dies darüber hinaus nicht mehr aufrechterhalten werden. Das betrifft insbesondere das Verfahren der elektronischen Planbeantragung (EBZ).

Um diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, bieten wir Ihnen an, jetzt kostenfrei auf Consys ivoris® zu migrieren. Unser Ziel ist es die besten Eigenschaften aus beiden Systemen ConsysDent und ivoris® in zu fusionieren. Dieses Angebot gilt noch bis zum 1. April 2024.

6 Steps für einen erfolgreichen Wechsel zu Consys ivoris®

  1. Anmeldung zur Probedatenübernahme
  2. Terminierung Probedatenübernahme
  3. Terminierung finale Datenübernahme
  4. Finale Einrichtung und Personalisierung
  5. Teilnahme am kostenfreien Umsteiger-Webinar ca. 90 Minuten
    Nach der Teilnahme an diesem Termin setzen sich unsere Mitarbeiter mit Ihnen zur Terminierung der individuellen Onlineschulung in Verbindung.
  6. Individuelle kostenfreie Onlineschulung bis zu 3 Stunden

Umstieg mit Datenübernahme

Mit unserem Datenübernahme-Tool ist Ihnen der Softwarewechsel jederzeit möglich.

In diesem Programm starten Sie die Installation von Consys ivoris® und die Datenübernahme. Anschließend haben Sie eine Consys ivoris®-Version mit Ihren Consys-Patientendaten. Diese Version wird von einem unserer Mitarbeiter für Sie per Online-Fernzugriff personalisiert. Bei Bedarf kann auch eine Probe der Übernahme durchgeführt werden, um den zeitlichen Aufwand abzuschätzen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Die genauen Inhalte der Datenübernahme erweitern sich im Laufe der Zeit. Zurzeit sind folgende Bereiche enthalten:

  • Stammdaten
  • Karteieinträge
  • Karteikürzel
  • Befunde
  • Begründungen
  • Behandler
  • Materialien
  • KCH-Leistungen
  • Analogleistungen
  • Terminplaner

Der Wechsel soll zu jedem Zeitpunkt im Quartal möglich sein, da in der Übernahme die Chipkartendaten mit übertragen werden. Sie sind demnach nicht an einen Quartalswechsel gebunden.

Nicht enthalten in der Übernahme sind Heil- und Kostenpläne.

Umstieg ohne Datenübernahme

Dieser Umstieg ist jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich dazu an unserer Vertriebsteam (03745 78 24 33 / info@ivoris.de). Wir erstellen Ihnen eine Consys ivoris®-Version und Sie können parallel mit beiden Programmen arbeiten.

Vorgehen für laufende Planungen bei beiden Varianten

ZE: Laufende Planung in Consys bis zum Behandlungsende abrechnen. Neue Planungen in Consys ivoris® erfassen. Die elektronische Einreichung ist sofort möglich.

PA: Laufende Planungen in Consys bis zur ersten Abrechnung bringen. In der Regel ist das nach Beendigung der AIT der Fall. Der Plan kann danach in Consys ivoris® erfasst werden und hier erfolgt die restliche Abrechnung bis zum Behandlungsende. Neue Planungen können in Consys ivoris® erfasst werden. Die elektronische Einreichung ist frühestens ab 01. Januar 2023 möglich.

KBR: Entweder laufende Planung in Consys bis zum Behandlungsende abrechnen oder Pläne manuell in Consys ivoris® erfassen. Die elektronische Einreichung ist nur für Kiefergelenkserkrankungen interessant. Kieferbruch wird nur angezeigt, es gibt keine Antwort der Krankenkasse. Damit ist es erst einmal egal, ob die Mitteilung elektronisch oder per Post erfolgt. Unterkieferprotrusionsschienen werden der Kasse nicht mitgeteilt.

KFO: Müssen manuell in Consys ivoris® per Fallübernahme erfasst werden.
Hinweis: Eine Übertragung der KFO-Fälle ist ausschließlich zum Quartalswechsel möglich.

Weitere wichtige Informationen

Nach der Installation muss die Anbindung der Telematik-Infrastruktur in ivoris® erfolgen. Consys und Consys ivoris® können parallel betrieben werden.

Für alle Umsteiger von Consys auf Consys ivoris® sind alle Webinare für 6 Monate kostenfrei.

Wenn Sie unsere Software vorab testen möchten, erhalten Sie von uns nach erfolgreicher Anmeldung einen Zugang zu unserem Demoserver.

Der Supportvertrag bleibt bei Ihrem Umstieg unberührt. Consys bietet Consys ivoris® als neues Produkt an und bleibt auch weiterhin Ihr Vertragspartner. Das Consys-Team wurde ausgebaut und in ivoris® geschult, um Ihnen über die gewohnte Hotline Unterstützung zu bieten. Das bedeutet an Ihrem Supportkosten ändert sich erst etwas, wenn Sie an der elektronischen Planbeantragung teilnehmen möchten. Da dieses Feature nicht im bisherigen Leistungsumfang von Consys enthalten war, berechnen wir es zusätzlich mit 40,- € monatlichem Support.

Wir versuchen den Umstieg für Sie kostenfrei zu gestalten. Das bedeutet, alles was Sie bei Consys bereits erworben haben, erhalten Sie bei Consys ivoris® kostenfrei, sofern eine entsprechende Funktionalität angeboten werden kann.

Modulübersicht Consys ivoris®

BasisprogrammConsysivoris®
Abrechnung KCH, ZE, KBR, PA, und KFOXX
Verwaltung Eigen- und FremdlaborXX
RecallXX
WartezimmerXX
TerminplanerXX
Terminplaner onlineXAnbindung über Partnerfirma Dr. Flex
LizenzerweiterungX10er Netzwerklizenz
GOZ-AnalyseXX
Kassenbuch / TSE-StickXX
FinanzbuchhaltungXX
ImplantationskontrollbuchXin Arbeit
ÜBAG (Extern)XX
QMXX (Modul doc plus)
Endo-BuchXin Arbeit
eRezept, eMP, eAU, ePAXX
eHKPX
ZusatzmoduleConsysivoris®
MP MaterialverwaltungXAnbindung über Partnerprodukt mawi.net
LoginXX (Modul security plus)
BiorhythmusX
MondkalenderX
AZE-ZeiterfassungXConsys Zeiterfassung kann weiterhin genutzt werden
Telefon ManagerXX
GutachterX
SchnittstellenConsysivoris®
ABGXX
Datev-FiBuXX
DaisyXX
Finanzdaten-ImportXX
PA-Messsonden Florida-Probe / PeriocontrolXX
Dental ExplorerX
ImpDatX
CMD factXX
DOCma/DIOSX
PraxisArchivXX
ParostatusXX
PA-On (Byzz)X
Infoskop (Symedico)XX
OnyxCephXX
LaborClient (VDDS)X
MyMPG (NWD)X
AthenaXin Arbeit
Anbindung digit. RöntgensystemeXX (VDDS und Sirona)
VDDS-SchnittstelleXX
Rest-API-SchnittstelleX
Sego4StarX
Signotec (digitales Unterschriftenpad)X

Bitte nutzen Sie die ivoris® Systemvoraussetzungen und besprechen Sie diese mit Ihrem IT-Betreuer.

Der Umstieg im Überblick

  • inklusive Datenübernahme
  • Keine Änderungen an Ihrem aktuellen Supportvertrag
  • Ihr Consys-Team ist bei Fragen wie gewohnt für Sie da
  • Alle Anforderungen der Telematik-Infrastruktur werden erfüllt
  • Elektronische Beantragung aller Planformen bei der entsprechenden Krankenkasse (EBZ)
  • Anbindung eigener Praxis-Apps möglich (Rest-API-Schnittstelle)

Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team.