Dieser Bereich richtet sich an alle, die:
- Praxisabläufe von der Anmeldung bis zur Abrechnung sicher steuern möchten,
- Behandlungs- und Leistungsdokumentation strukturiert führen wollen,
- den Umgang mit ivoris® dent effizient erlernen oder vertiefen möchten.
Praxisnah, strukturiert und sofort anwendbar – für Einsteiger:innen, Fortgeschrittene und Profis in Zahnarztpraxis und Klinik.
Einsteiger – ivoris® dent
Dieses Video macht den Start leicht: Schritt für Schritt vom Anlegen der Patient:innen über Karteikarte und Terminbuch bis zur sicheren Leistungsdokumentation. Sie sehen, wie Vorlagen, Shortcuts und klare Workflows den Alltag spürbar beschleunigen – praxisnah und sofort umsetzbar. Ideal für neue Teammitglieder oder zum Auffrischen. Jetzt ansehen und direkt souverän loslegen.
Erfolgreich abrechnen mit ivoris® dent
Kompakt gezeigt: vom Eintrag in der Karteikarte bis zur sicheren KZV- und Privatabrechnung. Sie sehen, wie HKP und Positionen sauber vorbereitet, geprüft und ohne Umwege abgeschlossen werden – inklusive Tipps zu BEMA/GOZ und typischen Stolperfallen. Praxisnah, verständlich, sofort umsetzbar. Jetzt ansehen und Abrechnung entspannt meistern.
Karteikartenlos arbeiten mit ivoris® dent
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie komplett papierlos dokumentieren: digitale Karteikarte führen, Behandlungen sauber nachhalten und Dokumente/Bilder zentral ablegen – alles in einem klaren Workflow. Mit Vorlagen und smarten Ansichten wird Verwaltung zur Nebensache. Jetzt ansehen und den Praxisalltag spürbar erleichtern.
Praxismanagement mit ivoris® dent
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie den Praxisalltag smart steuern: Termine, Team und Ressourcen im Blick, Aufgaben klar verteilt und Auswertungen griffbereit – alles in einem durchgängigen Workflow. Praxisnah, kompakt, sofort anwendbar. Jetzt ansehen und mehr Freiraum gewinnen.
PAR – Behandlerwechsel
In wenigen Minuten zeigt dieses Video, wie Sie einen Behandlerwechsel in laufenden PAR-Fällen sicher und sauber abbilden – Schritt für Schritt direkt in dent. Sie sehen, welche Angaben wirklich zählen, wie Sie Planübernahme oder Neuplanung korrekt wählen und worauf Sie bei der Dokumentation achten. Kompakt, praxisnah, ohne Umwege: anschauen und sofort im Alltag anwenden.
ZE – Kassenwechsel
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie einen Kassenwechsel in laufenden ZE-Fällen korrekt abbilden: Kostenträger sicher tauschen, HKP/Pläne sauber übernehmen und Freigaben prüfen – ohne Datenchaos. Kompakt, praxisnah, direkt umsetzbar. Jetzt ansehen und Stolperfallen vermeiden.
Service-Landingpage – alles Wichtige auf einen Blick
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie die Service-Landingpage clever nutzen: schnell zur passenden Hilfe navigieren, Inhalte finden und Materialien/Updates abrufen. Kompakt, praxisnah, sofort anwendbar – ideal für den schnellen Überblick im Team. Reinschauen und Zeit sparen.
Neue PAR-Richtlinie: Abrechnung
Kompakt gezeigt: vom Antrag bis zur Nachsorge alles korrekt abrechnen – Positionen sicher ansetzen, Genehmigungen im Blick behalten und die Dokumentation sauber abschließen. Praxisnah, klar strukturiert, direkt umsetzbar. Jetzt ansehen und PAR-Abrechnung souverän meistern.
Neue PAR- Richtlinie: Befund & Planung
Dieses Kurzvideo zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den PAR-Erstbefund in dent sauber erfassen und daraus den Behandlungsplan ableiten – strukturiert, KZV-konform und alltagstauglich. So vermeiden Sie Stolperfallen und kommen schnell vom Befund zur freigabefähigen Planung. Jetzt ansehen und sicher starten..
KCH-Trendabrechnung
Dieses Video zeigt, wie Sie KCH-Fälle mit der Trendabrechnung deutlich schneller abschließen: Leistungen aus der Karteikarte übernehmen, Plausibilitäten prüfen, fehlende Angaben erkennen und sauber abrechnen – inklusive Tipps zu typischen BEMA/GOZ-Konstellationen. Jetzt ansehen und KCH-Abrechnung spürbar vereinfachen.
Laborpreisimport online – schneller zu korrekten Preisen
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie Laborpreiskataloge direkt online einlesen, Positionen sauber zuordnen und Preisänderungen im Handumdrehen übernehmen. Weniger Tippaufwand, mehr Sicherheit in Kalkulation und Abrechnung – praxisnah und sofort nutzbar. Jetzt ansehen und den Laborprozess schlanker machen.
FU-Fenster
Kurz und knackig: So behalten Sie Fälle, Fristen und Freigaben zentral im Blick. Sehen Sie, wie Sie aus der Fallübersicht direkt in Planung, Dokumentation und Abrechnung springen, Engpässe früh erkennen und typische Fehler vermeiden. Praxisnah, kompakt, sofort nutzbar. Jetzt ansehen und das FU-Fenster zum Dreh- und Angelpunkt machen.
Porto ändern
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie Portokosten zentral aktualisieren und die neuen Werte automatisch in Anschreiben, Rechnungen und Mahnungen übernehmen – inklusive Vorlagen-Update und praktischen Hinweisen für Stichtage. So vermeiden Sie falsche Tarife und sparen Zeit. Jetzt ansehen und Porto mit wenigen Klicks richtig einstellen.
Heilmittelverordnung erstellen
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie Heilmittelverordnungen in dent zügig und korrekt erstellen: Stammdaten übernehmen, Pflichtfelder sicher ausfüllen, Verordnungsdetails festlegen und das Dokument sauber ausgeben. Praxisnah, kompakt, sofort anwendbar. Jetzt ansehen und Verordnungen ohne Umwege fertigstellen.
Neue Wordvorlage erstellen
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie eigene Word-Vorlagen im Praxisdesign erstellen, Platzhalter sauber einbauen und in dent zentral hinterlegen – für automatisch befüllte Anschreiben, Serienbriefe und Formulare. Einheitlich, schnell, rechtssicher. Jetzt ansehen und Vorlagen in Minuten perfekt abstimmen.
Word-Kopplung & Dokument-Jumbo
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie Word nahtlos anbinden, Vorlagen automatisch befüllen und Dokumente direkt in der Patient:innenakte ablegen. Mit dem Dokument-Jumbo erstellen Sie Serienbriefe und Sammeldrucke in einem Rutsch – schnell, einheitlich, rechtssicher. Jetzt ansehen und Ihren Dokumenten-Workflow spürbar verschlanken.
Serienbrief – Teil 1: Datenexport
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie Empfängerdaten gezielt aus dent exportieren – sauber gefiltert, datenschutzkonform und bereit für den Serienbrief. Sie sehen, welche Felder wichtig sind und wie Sie typische Fehler vermeiden. Jetzt ansehen und den Grundstein für perfekte Serienbriefe legen.
Serienbrief – Teil 2: Word
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie den exportierten Datensatz in Word einbinden, Seriendruckfelder sauber platzieren, Anrede/Format prüfen und den Serienbrief als Testlauf oder Sammeldruck ausgeben. Kompakt, praxisnah, sofort nutzbar. Jetzt ansehen und Serienbriefe in Minuten versandfertig machen.
KCH-Fall – Standardabrechnung
Kompakt erklärt: vom ersten Eintrag in der Karteikarte bis zur korrekten KCH-Abrechnung. Sie sehen, wie Leistungen sauber zugeordnet, Begründungen und Fristen geprüft und die Abgabe KZV-sicher vorbereitet wird – ohne Umwege. Jetzt ansehen und KCH-Fälle zuverlässig abschließen.
KCH-Fall – Nachberechnung
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie nachträgliche Leistungen sauber ergänzen, Korrekturen vornehmen und die Abrechnung KZV-sicher zum Abschluss bringen – inklusive Hinweise zu Begründungen und Fristen. Praxisnah, kompakt, sofort umsetzbar. Jetzt ansehen und Nachberechnungen ohne Umwege erledigen.
ZE – HKP bei Unfall
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie unfallbedingte ZE-Fälle korrekt anlegen: Unfall kennzeichnen, Kostenträger sauber hinterlegen, HKP stimmig erstellen und Freigaben im Blick behalten. Klar strukturiert, praxisnah, direkt umsetzbar. Jetzt ansehen und ZE nach Unfall sicher steuern.
Release Notes in der Sidebar
Dieses Kurzvideo zeigt, wie Sie die Release Notes direkt in der Seitenleiste von ivoris® dent öffnen, Highlights schnell überfliegen und bei Bedarf sofort in passende Anleitungen springen. So bleibt Ihr Team up to date – ohne Suche, perfekt abgestimmt auf den Alltag. Jetzt ansehen und Updates direkt nutzen.
Entdecken Sie weitere Inhalte der ivoris® academy
– für die Bereiche ivoris® dent, ivoris® ortho, ivoris® Module, Telematikinfrastruktur und Updates:
ivoris® ortho
Effiziente KFO-Software leicht erklärt.
In der ivoris® academy zeigen wir Ihnen in kompakten Videotutorials, wie Sie Behandlungsplanung, Dokumentation und Patientenverwaltung optimal kombinieren. So holen Sie das Beste aus Ihrer KFO-Software – praxisnah, verständlich und perfekt auf Ihr Team abgestimmt.
ivoris® analyze
Praxisdaten intelligent nutzen.
Die ivoris® analyze Tutorials helfen Ihnen, Ihre Zahlen richtig zu lesen und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.
Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks Berichte erstellen, Entwicklungen erkennen und Ihre Praxis gezielt steuern.
ivoris® Module
Mehr Möglichkeiten mit jedem Modul.
ivoris® wächst mit – und die ivoris® module Tutorials zeigen, wie Sie neue Funktionen gezielt einsetzen. Ob Kommunikation, Labor oder Dokumentenmanagement: So gestalten Sie Ihre ivoris® Software modular, flexibel und praxisgerecht auf Ihre ganz individuellen Anforderungen.
Telematikinfrastruktur
Sicher vernetzt mit ivoris®.
Unsere Tutorials zur Telematikinfrastruktur zeigen Ihnen, wie Sie die Anbindung Ihrer Praxis sicher und einfach umsetzen. Von der Einrichtung bis zum täglichen Handling – ivoris® begleitet Sie Schritt für Schritt durch die TI-Integration.
Updates
Neue Funktionen. Neue Freiräume.
In unserer ivoris® academy erfahren Sie alles zu den aktuellen Versionen und Verbesserungen Ihrer Software. Unsere Update-Videos führen Sie durch alle Neuerungen – schnell erklärt, direkt anwendbar und perfekt integriert.
ivoris® clinic
Einfach lernen. Sicher anwenden.
Unsere Videotutorials zeigen Studierenden, Behandler:innen und Verwaltungsteams, wie ivoris clinic den zahnmedizinischen Klinikbetrieb unterstützt – von der Datenerfassung bis zur Dokumentation. Schritt für Schritt, kliniknah und ideal für den Ausbildungsalltag.
