Wichtige Informationen zum EBZ und zur TA 2.0

Für das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte (EBZ) gilt ab 1. April 2025 verpflichtend die Technische Anlage (TA) 2.0. Für die Einführung der TA 2.0 ist eine dreimonatige Übergangszeit (1. Januar bis 31. März 2025) festgelegt worden. Diese Erweiterung bringt eine Vielzahl grundlegender Neuerungen im EBZ mit sich:

  • Erweiterung der KFO-Kürzel
  • Änderungen beim Behandlerwechsel KFO (keine Übertragung von EBZ-Kürzeln, Texten und Schwierigkeitsgrad-Einstufungen mehr notwendig)
  • Einführung des Behandlerwechsels Parodontologie (PA)
  • Einführung der Kassenwechselanzeige für Zahnersatz (ZE) und Parodontologie (PA)

Besonders hervorzuheben sind die neuen KFO-Kürzel und die Änderungen beim Behandlerwechsel (Fallübernahme). Die Testphase mit den Krankenkassen begann im Oktober letzten Jahres. Dabei benötigte ein Großteil der Krankenkassen weitere drei Wochen, um die Testumgebung bereitzustellen, sodass uns effektiv nur ein Monat für den Austausch von Testfällen blieb.

Leider haben sich daran, speziell in der KFO, nicht alle Kassen beteiligen können. Zudem hat durch krankheitsbedingte Ausfälle auf Seiten der Krankenkassen seit Oktober keine Abstimmung zwischen Softwareherstellern und den Kassen stattgefunden. Ende letzten Jahres erhielten wir vom GKV-Spitzenverband die Rückmeldung, dass alle Kassen bereit sind, die TA 2.0 anzunehmen. Das ist erfreulich, jedoch konnten wir aufgrund der beschriebenen Einschränkungen nicht mit allen Kassen Testfälle austauschen.

Aus o. g. Gründen haben wir uns im Verband Deutscher Dental-Softwarehersteller (VDDS) für eine Verschiebung des Starttermins eingesetzt. Dieser Vorschlag wurde jedoch mit dem Hinweis abgelehnt, dass die vorgesehene Übergangsphase von einem Quartal ausreichend sei und genutzt werden solle. Genau dies möchten wir nun tun.

Unser Plan ist, die Version zunächst im Live-Betrieb mit unseren Testpraxen zu erproben und sie dann schrittweise allen Praxen zur Verfügung zu stellen. Je nach Rückmeldungen der Testpraxen planen wir eine Verfügbarkeit der TA 2.0 für alle Praxen im Zeitraum von Anfang bis Mitte Februar.