hybridbrief.net
– die digitale Postlösung.
Ausdrucken, Kuvertieren, Frankieren war gestern. Mit hybridbrief.net versenden Sie Ihre Briefe direkt digital – zuverlässig über die Deutsche Post, sicher verschlüsselt und ohne Aufwand. Quartalsabrechnungen oder Mahnungen werden so in Minuten statt Stunden erledigt.
Ihre Vorteile mit hybridbrief.net:
- Keine Drucker, Papier, Umschläge oder Briefmarken mehr notwendig
- Briefe an Geschwisterkinder werden automatisch zusammengeführt
- Zustellung zuverlässig durch die Deutsche Post
- Einfache Bedienung ohne zusätzliche Schulung
- Keine laufenden Kosten, volle Datenschutzkonformität
Papierlos. Einfach. Sicher.
Staffelpreise für den Briefversand, inkl. Porto
Stand: 1/2025
Ihr individuelles Angebot – Jetzt anfordern.
ivoris® – exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an und entdecken Sie, wie ivoris® Ihre Abläufe optimieren kann!
So erleichtert hybridbrief.net den Praxisalltag.
Von Zeitersparnis bis Kostenreduzierung – Anwender berichten, wie die digitale Postlösung ihren Arbeitsalltag verändert hat.

„Ich arbeite seit ca. 13 Jahren mit ivoris® analyze gekoppelt an meine Praxisverwaltungssoftware power.dent und eine individuelle Kieferorthopädieverwaltungssoftware. Für mich zählen Basisfunktionen und Anpassungsfähigkeit an meine Arbeitsumgebung. ‚Länderspezifische‘ oder ‚universitätsspezifische‘ Analysen sind in vielfältigster Art vordefiniert und an die persönlichen Bedürfnisse selbst oder unter Anleitung adaptierbar.“
Dr. Ernst Michael Reicher | Rudersdorf, Österreich, Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene

„Das Programm nutzen wir wegen der tollen Zusammenarbeit: Bei Problemen ist die Hotline verfügbar. Bei Kontakt per Telefon oder E-Mail bekommen wir zeitnah eine Antwort. Deshalb fühlen wir uns gut betreut. Wir wissen, dass wir immer auf dem aktuellen Stand sind. Die Newsletter mit allen Änderungen erscheinen regelmäßig.“
Dr. Ralf-T. Bernhardt & Ute Bernhardt, Freudenstadt und Bad Peterstal-Griesbach, Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis